*********************************************************

Weihnachtsbrief unseres Präsidenten (vom 6. Dezember 2022)

*********************************************************

Programm 2023

Mittwoch, 11. Januar: 19:00 bis 20:00 Uhr
Vortrag digital „Johann Pfuser von Nordstetten, der am gründlichsten verkannte Reichenauer Abt“ (Prof. Dr. Harald Derschka)

Mittwoch, 8. Februar: 19:00 bis 20:00 Uhr
Vortrag digital „Einführung der Dampfschifffahrt auf dem Bodensee aus Friedrichshafener Perspektive“ (Jürgen Oellers)

Mittwoch, 8. März: 19:00 bis 20:00 Uhr
Vortrag digitalVor 50 Jahren“  – Wie der Bodenseekreis entstanden ist“ (Dr. Eveline Dargel)

neu: Mittwoch, 10. Mai statt 12. April: 19:00 bis 20:00 Uhr
Vortrag digital „Konflikt, Kooperation, Kommunikation – Konstanz zwischen Habsburgern, Reich und Eidgenossen im 14. Jahrhundert“ (Johannes Waldschütz)

Achtung ausgebucht: Freitag, 12. Mai: 10:00 bis 16:00 Uhr
Exkursion ins Allgäu „Schloss und Kunsthalle Isny und Historischer Gasthof Adler in Großholzleute“ (Susanne Hölzer und Bernd Mayer)
Einladung mit Programm, Anmeldung
***leider ist die Exkursion ausgebucht (Stand 25.04.2023)

Freitag, 23. Juni: 17:00 bis 18:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Der Goldene Apfel“ zum 50-jährigen Bestehen des Bodenseekreises in der Galerie Bodenseekreis „Rotes Haus“, Schlossplatz 13, Meersburg (Dr. Eveline Dargel)
Einladung mit Programm, Anmeldung

Sonntag, 3. September
Jahreshauptversammlung
in Salenstein TG
Napoleonmuseum, Schloss Arenenberg, CH 8268 Salenstein
Einladung mit Programm

aktuell: Donnerstag und Freitag, 5./6. Oktober
Informationstagung „Wetter im Wandel? Zur Klimageschichte des Bodenseeraumes“ (zusammen mit dem Förderverein des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg) im Kulturzentrum Konstanz mit Gelegenheit zur Besichtigung des historischen Parks der Villa Stiegeler

Einladung mit Programm und Anmeldung

*********************************************************

Informationen zur digitalen Vortragsreihe:
Wenn Sie daran interessiert sind, einen der Vorträge zu besuchen, melden Sie sich bitte bis spätestens am Vortag um 18:00 Uhr kurz unter der folgenden E- Mail-Anschrift an: bodenseegeschichtsverein@gmail.com.
Dann erhalten Sie im Laufe des folgenden Vormittags den Link zur Veranstaltung zugeschickt, unter dem Sie sich einwählen können.

*********************************************************

Die jeweils aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles

*********************************************************

 

 

 

 

 

 

Schaffhausen, Philipp Roth nach David Mieser
Hohenems, aus Daniel Meissners Sciagraphica, 1678
Lindau, aus Daniel Meissners Sciagraphica Cosmica, 1678