AKTUELLES

********************************************************

Sonntag, 21. September 2025, Jahreshauptversammlung
Ort: Bad Schussenried, Bibliothekssaal des Klosters 
Einladung/Programm

Mittwoch, neu: 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Vortrag digital „Die ,neue Geschichte des Bodenseeraumes‘ – der Bodensee-Geschichtsverein bringt eine moderne Gesamtdarstellung auf den Weg“ (Harald Derschka, Konstanz)
Vor siebzig Jahren erschien der erste Band der epochalen „Geschichte des Bodenseeraumes“ von Otto Feger. Jetzt ist es Zeit für eine zeitgemäße Darstellung der Landesgeschichte des Bodenseeraumes, die darum vom Bodensee-Geschichtsverein angestoßen und gemeinsam mit Stiftungen und politischen Geldgebern finanziert wird. Ein erster Band wird ungefähr die Spätantike, das Mittelalter und das konfessionelle Zeitalter umfassen. Der vorgesehene Hauptautor Harald Derschka stellt das Projekt vor und erklärt, was die eigenständige Landesgeschichte des Bodenseeraumes ausmacht.

Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr
Vortrag digital „Denkmale, Schauplätze und Orte des Erinnerns an den Bauernkrieg im Bodenseekreis – Eine Spurensuche“ (Eveline Dargel, Salem)
Gedenksteine, Brunnen, Grabmale, Inschriften, Wappen, Straßennamen – im Gebiet des Bodenseekreises hat die bäuerliche Aufstandsbewegung des Jahres 1525 bis heute Spuren hinterlassen. Wenngleich es nicht allzu viele sind, so zeugen sie doch von einer bewegten Zeit. Anhand von überlieferten Objekten beleuchtet Kreisarchivarin Dr. Eveline Dargel den Bauernkrieg am nördlichen Bodensee unter dem Blickwinkel der Erinnerungskultur. Im Zentrum des Vortrags stehen Denkorte und Relikte, die uns einen Eindruck vom Kampf der Bauern um Gerechtigkeit in unserer Region vermitteln. Dabei werden die Objekte vorgestellt und in den jeweiligen historischen Kontext verortet.

Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19 Uhr
Vortrag digital „Im Freiheitsrausch? – Die elementare Revolution von 1848/49 in Vorarlberg: Hintergründe – Forderungen – Protestformen“ (Wolfgang Scheffknecht, Lustenau)

********************************************************

Informationen zur digitalen Vortragsreihe des BGVs:

Die Teilnahme an den digitalen Vorträgen, die jeweils ab 19 Uhr bis 20 Uhr stattfinden, ist mit folgenden Daten möglich:

https://us02web.zoom.us/j/6736781222?pwd=UEw1ZlhxckJYM2FRMzY4YXFRanU2Zz09
Meeting-ID: 673 678 1222
Kenncode: Hvz6hE

********************************************************

Benachrichtigungen per E-Mail

Wenn Sie Ihre Benachrichtigungen nicht auf dem Postweg, sondern nur per E-Mail erhalten möchten, drucken Sie bitte das Formblatt „E-Mail-Verteiler mit Einwilligungserklärung“ aus, füllen es aus und senden es unterschrieben an Ihre zuständige Geschäftsstelle. Zum Formblatt geht es hier.

********************************************************

Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Jahrbuch 2022